Betriebstechniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder Anlagenmechaniker*in HKLS

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Gebäude- und Anlagentechnik eine*n

 

Betriebstechniker*in (m/w/d)

der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder Anlagenmechaniker*in HKLS

Kennziffer: 23.84-2113

 

In enger Zusammenarbeit mit den Planungsstellen und den Fachwerkstätten sind Sie für den Betrieb, die Wartung und Instandhaltung gebäudetechnischer Anlagen mit Schwerpunkt für Heizungstechnik, sowie für lufttechnische Anlagen zuständig.

 

Ihre Aufgaben:

  • Betrieb / Bedienung der versorgungstechnischen Anlagen sowie deren Überwachung
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Störungsanalyse und Ursachenbeseitigung
  • Arbeitsvorbereitung und Materialanforderung
  • Inbetriebnahme und Stillsetzung von versorgungstechnischen Anlagen
  • Montagearbeiten an Komponenten und Anlagenteilen, Austausch von Verschleißteilen
  • Rückmeldung der Arbeiten in SAP-PM, sowie Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
  • nach Einarbeitung Teilnahme an technischer Rufbereitschaft

 

    Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in (m/w/d), Heizungs- und Lüftungsbauer*in (m/w/d), Mechaniker*in (m/w/d), Instandhaltungstechniker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • idealerweise mehrjähriger Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld
  • guten Kenntnissen in der Anwendung von MS-Office; Grundkenntnisse im SAP-Instandhaltungsmodul sind darüber hinaus von Vorteil
  • Teamfähigkeit.

 

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer inter­national angesehenen Forschungseinrichtung. Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund).

 

Die GSI unterstützt die berufliche Entwicklung von Frauen. Frauen werden daher besonders ermutigt, sich um die Stelle zu bewerben.

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Weitere Informationen über GSI und FAIR erhalten Sie unter: www.gsi.de/en und www.fair-center.eu.

Wenn Sie das beschriebene Aufgabenfeld als persönliche Herausforderung ansehen und Interesse haben, in einem außergewöhnlichen internationalen, stark technisch geprägten Umfeld zu arbeiten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen, mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und unter Angabe der Kennziffer 23.84-2113 bis spätestens 27.10.2023:

 

vorzugsweise über das Onlineportal auf unserer Webseite,

oder per E-Mail an:  bewerbung(at)gsi.de 

 

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

ABTEILUNG PERSONAL

PLANCKSTRASSE 1

64291 DARMSTADT

 

Datenschutzerklärung

Sie finden die Datenschutzhinweise zu Bewerbungsverfahren hier: www.gsi.de/datenschutzhinweise

Jetzt bewerben!