„PMO Expert*innen – Projektplanung und Risikomanagement (d/m/w)“

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research in Europe) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI GmbH und FAIR GmbH bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Project Management Office (PMO)“ ein*e

 

„PMO Expert*innen – Projektplanung und Risikomanagement (d/m/w)“

Kennziffer: 23.09-6130

 

 

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau, Erfassung, Betreuung und Aktualisierung des Risikomanagements und der Projektplanung (Termine, Ressourcen und Finanzen) für das FAIR-Projekt
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Konfiguration für das Projekt Reporting notwendigen Tools und eigenständige Nutzung dieser Werkzeuge zur Überwachung und Steuerung des Projekts
  • Übernahme der Verantwortung eines planungsspezifischen Aufgabenbereichs
  • Organisation und Moderation von Projektworkshops, Schulungen und Besprechungen, die mit der Projektplanung und Risikomanagement verbunden sind
  • Hilfestellung zur Lösung von Planungsherausforderungen seitens aller Arbeitspakete und Projektleitungen
  • Mitarbeit bei Erfassung von Berichten zum Thema Projektstruktur, Risikomanagement, -planung, -status und -steuerung
  • Erstellen von Statistiken, Reports und Fehleranalysen
  • Unterstützung beim Projektplanungs-Qualitätsmanagement zur fortlaufenden Optimierung der Projekte
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen, z. B. zu Arbeitsprozessen
  • Diverse projektunterstützende Aufgaben innerhalb der Gruppe Projektplanung und Risikomanagement

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium (Dipl. (Universität) bzw. M.Sc./M.Eng.), ggf. auch der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Affinität zu komplexen Projekten und technischen Sachverhalten
  • Rasche Auffassungsgabe und Hingabe an ein wissenschaftliches Umfeld  
  • Kenntnisse von Standard-Methoden und -Werkzeugen im Projektmanagement; ein PM-Zertifikat ist vorteilhaft
  • Idealerweise Kenntnisse in Planisware, MS Project und MS Excel
  • Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Belastbarkeit und Spaß an komplexen und dynamischen Aufgabenstellungen im Team

 

Sie arbeiten darüber hinaus mit Auge fürs Detail und verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein sicheres Auftreten sowie soziale Kompetenz.

 

Wir bieten in unserem international angesehenen Forschungsinstitut nach einer umfassenden Einarbeitung, eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung innerhalb eines erfahrenen Projektteams. Die Stellen sind auf 5 Jahre befristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund). Homeoffice ist nach Absprache möglich.

 

GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

 

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter GSI GmbH sowie Fair GmbH.

 

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer: 23.45-6130 bis spätestens 25.06.2023 idealerweise über unser Online-Bewerbungsportal oderper E-Mail an: Bewerbung 

 

 

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

ABTEILUNG PERSONAL

PLANCKSTRAßE 1

64291 DARMSTADT

 

 

Datenschutzerklärung

Sie finden die Datenschutzhinweise zu Bewerbungsverfahren hier: www.gsi.de/datenschutzhinweise

Jetzt bewerben!