FAIR Projekt Risikomanager*in mit Schwerpunkt BAU/TGA für das Teilprojekt FAIR Site & Buildings (d/m/w)
Das internationale Beschleunigerzentrum FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), eines der größten Forschungsvorhaben weltweit, entsteht zurzeit in Darmstadt. FAIR wird am bestehenden Forschungszentrum GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung gebaut. Mit FAIR wird Materie im Labor erzeugt und erforscht werden, wie sie sonst nur im Universum vorkommt, um neue Erkenntnisse über die Entwicklung des Universums und den Aufbau der Materie zu erlangen. FAIR bietet die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld in einem Team zu arbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Project Management Office (PMO)“
FAIR Projekt Risikomanager*in mit Schwerpunkt BAU/TGA
für das Teilprojekt FAIR Site & Buildings (d/m/w)
Kennziffer: 23.24-772400
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Beurteilung der Risiken hinsichtlich Kostenauswirkungen und Terminauswirkungen auf Basis der Risikothemen der Risk-Listen
- Beschaffung von Informationen, die zur Klärung der Risikosituation und zur Bewertung von Risiken erforderlich sind
- Vorschläge zur Risikostrategie sowie Planung und Koordinierung von Maßnahmen zur Risikobewältigung
- Abstimmung des projektspezifischen Risikomanagementprozesses
- Weiterentwicklung des Risiko- / Opportunitymanagements unter Berücksichtigung des allgemeinen Risiko- / Opportunitymanagement Rahmens des FAIR Projekts
- Erstellung und Qualitätssicherung von risikomanagementrelevanten Berichten und Präsentationen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Master- Studium in den Bereichen Bauingenieurwesen, Baubetriebswesen, allg. Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Prozesstechnik oder Versorgungstechnik
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im baupraktischen Umfeld
- Erfahrung im Bereich Risikomanagement, Angebotskalkulation, Nachtragskalkulation im Bereich Claim-Managemen
- Grundkenntnisse aus den Bereichen Controlling, Rechnungswesen und Vertragswesen
- Kenntnisse in MS Office, insbesondere MS Excel und MS PowerPoint
- Eine hohe Affinität zu Zahlen und graphischen Darstellungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein Auge fürs Detail, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein sicheres Auftreten sowie soziale Kompetenz.
Wir bieten in unserem international angesehenen Forschungsinstitut nach einer umfassenden Einarbeitung, eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung innerhalb eines erfahrenen Projektteams. Die Stelle ist auf 5 Jahre befristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei FAIR geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund). Homeoffice ist nach Absprache möglich.
FAIR fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Weitere Informationen über GSI und FAIR erhalten Sie unter www.gsi.de sowie www.fair-center.de.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Natalya Winters (unter der Telefon-Nr. 06159/71-3091 oder n.winters(at)gsi.de).
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer: 23.24-772400 bis spätestens 02.06.2023
per E-Mail an: bewerbung(at)gsi.de
FAIR GmbH
c/o GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Abteilung Personal
Planckstraße 1
64291 Darmstadt
Datenschutzerklärung
Sie finden die Datenschutzhinweise zu Bewerbungsverfahren hier: www.gsi.de/datenschutzhinweise
Jetzt bewerben!