Internationales Logistikmanagement dual (B.A.) (d/m/w)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.
Die Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft (EKM) sucht in Zusammenarbeit mit der Hochschule Worms für das Wintersemester 2023/2024 eine*n dual Studierende*n für
Internationales Logistikmanagement dual (B.A.) (d/m/w)
Kennziffer 23.36-8120
(Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre)
Die Logistikabteilung der GSI besteht aus einem Team von 12 Kolleg*innen, die an der Weiterentwicklung und Einführung eines auf das Großprojekt FAIR ausgerichteten Logistikkonzeptes arbeiten. Wir sehen uns als Schnittstelle zwischen unseren Lieferanten und In-Kind-Partnern, unserem Logistikdienstleister und den Fachabteilungen auf dem Campus.
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Bewertung von Teillösungen in den unterschiedlichen an der Logistik beteiligten Organisationseinheiten und deren Ausrichtung auf einen Gesamtprozess
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von Lösungen zur systemunterstützen Bestandsführung
- Optimierung der Anlieferungsprozesse, des Wareneingangs und der Einlagerung von Komponenten und Bauteilen für die FAIR-Anlage
- Übernahme von eigenen Projekten in der Logistik
Dein Profil:
- Du interessierst Dich für Logistik und Betriebswirtschaft
- Du möchtest betriebswirtschaftliche Prozesse in der Praxis kennenlernen, unterstützen und optimieren
- Du möchtest studieren und gleichzeitig an Logistikprojekten aus der Praxis mitarbeiten oder Du hast ein Studium bereits begonnen und möchtest in den dualen Studienweg wechseln
- Du hast die (Fach-)Hochschulreife oder eine entsprechende berufliche Qualifizierung als Voraussetzung für das Duale Studium
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer international angesehenen Forschungseinrichtung
- ein vielfältiges Aufgabenspektrum in der Planung und Umsetzung von Logistikprozessen sowohl der GSI als auch der FAIR
- in enger Abstimmung mit der Hochschule Worms die Möglichkeit, die erworbenen theoretischen Kenntnisse direkt in der Praxis anzuwenden
- ein Beschäftigungsverhältnis während deines Studiums: Du verdienst von Anfang an Dein eigenes Geld und sammelst bereits während des Studiums praktische Berufserfahrung
Du bist interessiert und hast Fragen? Oder möchtest unseren Arbeitsalltag kennenlernen?
Dann sprich uns an und vereinbare einen Besuch oder ein Praktikum!
Nähere Informationen erhältst Du per E-Mail bei Volkmar Müller/Alexander Fiege
(v.mueller(at)gsi.de oder a.fiege(at)gsi.de)
Weitere Informationen über FAIR und GSI kannst Du abrufen unter www.fair-center.eu und
www.gsi.de.
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch
die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richtest Du bitte unter Angabe der Kennziffer 23.36-8120
bis zum 01.06.2023 an: ausbildung(at)gsi.de
oder
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
ABTEILUNG PERSONAL
PLANCKSTRASSE 1
64291 DARMSTADT
Datenschutzerklärung
Sie finden die Datenschutzhinweise zu Bewerbungsverfahren hier: www.gsi.de/datenschutzhinweise
Jetzt bewerben!