02.09.2025
Mit der „ESA-FAIR Space Radiation Summer School 2025“ ist eines der führenden Ausbildungsprogramme im Bereich der Strahlenforschung in eine neue Runde gestartet. Das renommierte Format bringt Nachwuchswissenschaftler*innen aus aller Welt zusammen, um sich zwei Wochen lang intensiv mit den Herausforderungen kosmischer Strahlung auseinanderzusetzen – einem Thema von zentraler Bedeutung für die Zukunft der Raumfahrt. Die hochkarätige Sommerschule für Strahlenforschung wird gemeinsam von ...

29.08.2025
Das Jiangmen Underground Neutrino Observatory (JUNO) in der Nähe der Stadt Jiangmen in China hat die Befüllung mit 20.000 Tonnen Flüssigszintillator erfolgreich abgeschlossen und mit der Datennahme begonnen. Nach mehr als einem Jahrzehnt der Vorbereitung und des Baus ist JUNO das erste einer neuen Generation sehr großer Neutrino-Experimente, das diese Phase erreicht hat. Livia Ludhova, Professorin für Experimentelle Neutrinophysik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Leiterin der ...

19.08.2025
Das mit einem renommierten ERC Advanced Grant für Professor Marco Durante, dem Leiter der Abteilung Biophysik am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung, geförderte Forschungsprojekt „BARB – Biomedical Applications of Radioactive ion Beams“ hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die erste Behandlung eines Tumors bei einem Tier mit radioaktiven Ionenstrahlen wurde demonstriert und in „Nature Physics“ veröffentlicht. Die Studie markiert einen entscheidenden Fortschritt für die…
