24.11.2025
Zwei junge Forscherinnen wurden in diesem Jahr mit dem Christoph-Schmelzer-Preis geehrt: Dr. Cristina Totis von der Technischen Universität Darmstadt und Dr. Stefanie Bertschi von der Technischen Universität Dresden erhielten den Preis als Würdigung für ihre Dissertationen. Mit der Auszeichnung prämiert der Verein zur Förderung der Tumortherapie mit schweren Ionen e.V. jährlich herausragende Promotionsarbeiten auf dem Gebiet der Tumortherapie mit Ionenstrahlen. Die Forschenden konnten die…

19.11.2025
Das Institut für Hochenergiephysik (IHEP) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften hielt eine Pressekonferenz in Jiangmen City ab, um die erfolgreiche Fertigstellung des Jiangmen Underground Neutrino Observatory (JUNO) und die Veröffentlichung der ersten physikalischen Ergebnisse bekannt zu geben. Nach mehr als einem Jahrzehnt der Planung, des Baus und der internationalen Zusammenarbeit ist JUNO nun der weltweit erste groß angelegte, hochpräzise Neutrinodetektor der nächsten Generation, der…

26.11.2025
Erfolgreich evaluiert und nun dauerhaft etabliert: Die Helmholtz-Gemeinschaft führt die Innovationsplattform Hi-Acts (Helmholtz Innovation Platform for Accelerator-based Technologies and Solutions) fort. Nach einer positiven Bewertung durch ein unabhängiges internationales Expertengremium wird das 2023 gestartete und zunächst auf drei Jahre angelegte Projekt verstetigt und damit dauerhaft im Helmholtz-Portfolio verankert.

