
Licht-Materie Wechselwirkung mit hochgeladenen Ionen
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Im Rahmen des FSP APPA soll die Infrastruktur und Instrumentierung für Experimente zur Licht-Materie Wechselwirkung an den FAIR Speicherringen ESR/CRYRING/HESR und der Fallenanlage HITRAP aufgebaut bzw. optimiert werden. Zudem werden diese experimentellen Vorbereitungen durch begleitende theoretische Studien unterstützt. Die experimentellen Aktivitäten Umfassen: a) Entwicklung lichtstarker Röntgenoptiken für den Energiebereich oberhalb 20 keV, die für die Röntgenspektroskopie hochgeladener Ionen mit strahlungskalorimetrischen Detektoren eingesetzt werden. b) Optimierung der Energieauflösung hochgranularer 2D/3D Röntgendetektoren zur Präzisions-Compton-Polarimetrie, wie sie vor allem an den internen Targets der Speicherring zur Untersuchung der relativistischen Photon-Materie Wechselwirkung eingesetzt werden sollen. c) Entwicklung und Aufbau einer XUV-Hochleistungslaserquelle für Spektroskopie an hochgeladen Ionen d) Theoretische Vorhersagen für den ersten experimentellen Nachweis von Paarerzeugung durch Tunnelprozesse in starken Feldern hochgeladener Ionen und Laser zur Entwicklung optimierter Detektionsschemata.

Prof. Dr. Gerhard G. Paulus
Prof. Dr. Thomas Stöhlker
Institut für Optik und Quantenelektronik
Prof. Dr. Jens Limpert
Dr. Jan Rothhardt
Institut für Angewandte Physik
Prof. Dr. Stephan Fritzsche
Theoretisch-Physikalisches Institut